Biografie
  Werkverzeichnis     Termine     Orgelwettbewerb     Nachrichten     Diskografie     Bibliografie     Gesellschaft  
1904 bis 1945
1946 bis 1961
1962 bis 1984
Bernkastel-Kues
Who's who
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

Künzl, Luise

Luise Künzl, geb. am 6.10.2005 in Ingolstadt, erhielt bereits mit 9 Jahren ihren ersten Orgelunterricht und war von 2019–2023 Jungstudentin im Fach Klavier bei Prof. Michael Seewann sowie zusätzlich von 2022-2023 im Fach Orgel bei Prof. Franz Josef Stoiber an der Hochschule für Katholische Kirchenmusik in Regensburg. Seit Oktober 2023 studiert sie dort Klavier bei Janka Hobe und künstlerisches Orgelspiel bei Prof. Stoiber und absolviert seit Oktober 2024 auch ein Kirchenmusikstudium. Sie ist aushilfsweise als Organistin am Regensburger Dom tätig. Sie absolvierte zahlreiche Meisterkurse, u.a. bei Prof. Gerhard Weinberger. Luise Künzl ist mehrfache Preisträgerin beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" und wurde 2022 mit dem "Klassikförderpreis" der Stadt Ingolstadt ausgezeichnet.



Beim 10. Internationalen Orgelwettbewerb um den Hermann Schroeder-Preis 2024 gewann sie den 3. Preis. Auf der Preisträger-CD ist vertreten mit Präludium und Fuge D-Dur BWV 532 von J. S. Bach und der Partita "Veni creator spiritus" (1958) von Hermann Schroeder.

Mitschnitt des Preisträgerkonzerts

10. Orgelwettbewerb u.a. Variationen "Veni creator spiritus" und Choralfantasie "O heiligste Dreifaltigkeit"



Klein, Franz
Lamprecht, Johannes