Biografie
  Werkverzeichnis     Termine     Orgelwettbewerb     Nachrichten     Diskografie     Bibliografie     Gesellschaft  
1904 bis 1945
1946 bis 1961
1962 bis 1984
Bernkastel-Kues
Who's who
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

Große-Schware, Hermann

Hermann Große-Schware wurde 1931 in Castrop-Rauxel geboren. Nach autodidaktischen Studien und früher Tätigkeit als Chorleiter studierte er Schulmusik und Komposition (bei Hermann Schroeder) sowie vorübergehend auch Jazzarrangement (bei Heinz Gietz) an der Staatlichen Hochschule für Musik in Köln. Er erhielt mehrere namhafte Kompositionspreise für Chorwerke, trat aber auch mit Klavierliedern, Kammermusik und Orchesterwerken an die Öffentlichkeit.
Hermann Große-Schware wirkte als Schulmusiker in Viersen (dort war er auch nebenamtlicher Leiter der städtischen Jugendmusikschule) und Mönchengladbach. 1997 wurde er Vorsitzender des Landesverbandes NRW im Deutschen Komponistenverband.
Große-Schwares Instrumentalwerke entstehen meist auf Wunsch und in Zusammenarbeit mit Interpreten, die anspruchsvolle, aber spielbare Neue Musik suchen.

Werkauswahl

Solo für Altblockflöte (1974), Verlag Dohr

Ballade für Violoncello und Klavier (1991), Dohr

Monolog für Fagott solo (1996), Dohr

Rezitativ für Posaune solo (1996), Dohr

Skizzen für Flöte und Gitarre (1972/94), Dohr

"De profundis – Aus der Tiefe rufe ich Herr zu Dir" für gem. Chor

Quartetto patetico für 4 Saxophone

Herbstwinterliche Momente für Mezzosopran, Viola und Klavier

Kafka-Momente für Stimme und Viola




Gerharz, Christian
Heinecke, Hagen