Bibliografie
  Biografie     Werkverzeichnis     Termine     Orgelwettbewerb     Nachrichten     Diskografie     Gesellschaft  
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

Bibliografie


B

Hans-Elmar Bach, H. Schroeders Orgelordinarium im Lichte einer alten Tradition, in: Musica sacra 85, 1965, 18–22

Hans-Elmar Bach, H. Schroeder 75 Jahre, Ein Leben im Dienste der Musica sacra, in: Musicae sacrae ministerium, Heft XVI/2, 56–6O

Hans-Elmar Bach, "Hero und Leander" - Erinnerung an eine vergessene Oper von Hermann Schroeder, in: "Musik - Kultur - Gesellschaft" - Interdisziplinäre Aspekte aus der Musikgeschichte des Rheinlandes, hrsg. von Norbert Jers (= Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte, Bd. 156), Kassel 1996, 132-149

Hans-Elmar Bach, "Wenn Sie nach Fugen suchen, halten Sie sich gefälligst an Bach". Gespräch zum 100. Geburtstag von Hermann Schroeder, in: "Bach+ Schroeder", Programmheft zum Konzert des Bach-Vereins Köln am 26. März 2004, 13-17

Hans Elmar Bach, "Es geht um den Ausgleich zwischen Wort und Ton". Ausdruck und Formgestaltung in Hermann Schroeders Chorwerken Te Deum und Magnificat, in: P. Becker/W. Schepping: Hermann Schroeder, Komponist - Lehrer - Interpret, Kassel 2008, 176-193

Peter Becker, Geistige Auseinandersetzung mit Musik als Kunst. Zum 100. Geburtstag von Hermann Schroeder, in: Musikforum, Heft 2 April-Juni 2004, 68-69

Peter Becker/Wilhelm Schepping (Hrsg.), Hermann Schroeder. Komponist - Lehrer - Interpret. Bericht über die Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte und der Hermann-Schroeder-Gesellschaft in Köln am 19. Juni 2004 (= Beiträge der rheinischen Musikgeschichte Band 170), Berlin/Kassel 2008

Christian Bettels, Die Missa gregoriana von Hermann Schroeder, in: Orgel und Liturgie, Festschrift zur Orgelweihe in St. Lamberti, hg. von Michael Zywietz, Münster 2002, 107-120

Rudolf Brauckmann, Streng – vielseitig – hilfsbereit. Gespräch über Hermann Schroeder mit Stefan Klöckner, in: Musica sacra 2004, 12

Rudolf Brauckmann, Abschied von Hermann Schroeder. Persönliche Erinnerungen, in: P. Becker/W. Schepping: Hermann Schroeder, Komponist - Lehrer - Interpret, Kassel 2008, 121-129

Klaus-Martin Bresgott, Annäherung und Distanz. Zum Wort-Ton-Verhältnis in Hermann Schroeders Chorwerken "Eichendorff-Balladen", "Carmina Burana", "Hohelied-Motetten" und "Rilke-Zyklus", in: Mitteilungen der Hermann-Schroeder-Gesellschaft 4, 2005, 25-46



C

John Coleman Campbell, Musical Style in the Three Organ Sonatas of Hermann Schroeder, Diss. University of Rochester 1975 (unveröffentlicht)

Volker Choroba, Hermann Schroeders Konzert für Orgel und Orchester, in: P. Becker/W. Schepping: Hermann Schroeder, Komponist - Lehrer - Interpret, Kassel 2008, 247-258



D

Josef Dahlberg, Heinrich Lemacher und Hermann Schroeder, Kirchenmusik im Spannungsfeld von Tradition und Innovation, in: P. Becker/W. Schepping: Hermann Schroeder, Komponist - Lehrer - Interpret, Kassel 2008, 157-176



E

Hans-Joachim Erwe, "Sechs Mörike-Chöre" von Hermann Schroeder. Anmerkungen zu einem Brief vom 30. Juli 1980 [976 KB] , in: Mitteilungen der Hermann-Schroeder-Gesellschaft 6, 2015, 35-49

Rudolf Ewerhart, Begegnungen mit Hermann Schroeder [2.206 KB] . Vortrag auf der 15. Tagung der Hermann-Schroeder-Gesellschaft in Trier am 24. September 2011, in: Mitteilungen der Hermann-Schroeder-Gesellschaft 6, 2015, 8-34



F

Rainer Fanselau, Sechs Orgelchoräle über altdeutsche geistliche Volkslieder op. 11, in: P. Becker/W. Schepping: Hermann Schroeder, Komponist - Lehrer - Interpret, Kassel 2008, 195-217



G

Angelo Garovi, "... so schwer ist aber das Erfinden einer Melodie." Erinnerungen an Hermann Schroeder, in: Musik & Liturgie 3, 2018, 22-23

Johannes Geffert, Aufs Pult gelegt: Hermann Schroeder (1904-1984), Die Marianischen Antiphone (1953) [7.454 KB] , in: Musica sacra 135, 2015, 150-153

Robert Göstl, Einfach aussagekräftig. Hermann Schroeders "Johannes-Passion in deutscher Sprache" [307 KB] , in: Musica sacra 124, 2004, 29-30



H

Katharina Haselier, Die Bedeutung der Kirchenmusik in der Liturgie. Gedanken zum 100. Geburtstag des Komponisten Hermann Schroeder, in: St.-Marien-Rundblick, Friesoythe, Nr. 17, Februar 2004, 14-18

Kurt Hopstein, Die Solosonaten von Hermann Schroeder. Versuch einer Ännäherung, in: P. Becker/W. Schepping: Hermann Schroeder, Komponist - Lehrer - Interpret, Kassel 2008, 259-279

Ferdinand Henkemeyer, Hermann Schroeder [129 KB] , in: Mitteilungen der Hermann-Schroeder-Gesellschaft 6, 2015, 72-74

Peter Henn, Hermann Schroeder als Chordirigent, in: Mitteilungen der Hermann-Schroeder-Gesellschaft 2, 2000



I/J

Heinrich Jacobs, Wie ich mit meinem Kirchenchor ein neues Werk einstudiere. Grundsätzliche Überlegungen am Beispiel von Hermann Schroeders "Missa brevis" [529 KB] , in: Mitteilungen der Hermann-Schroeder-Gesellschaft 6, 2015, 88-92

Norbert Jers, Hermann Schroeders Blick auf die Musikgeschichte, in: P. Becker/W. Schepping: Hermann Schroeder, Komponist - Lehrer - Interpret, Kassel 2008, 79-100



K

Wolf Kalipp, Erinnerungen an Hermann Schroeder, erschienen in: Mitteilungen der Hermann-Schroeder-Gesellschaft, Heft 5, 2009, 38-44

Raimund Keusen, Die Orgel- und Vokalwerke von H. Schroeder, Diss. Bonn 1974, = Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte, Heft 10a, Köln 1974 (mit Verzeichnis aller Kompositionen bis 1. September 1973)

Raimund Keusen, Hermann Schroeder, in: Rheinische Musiker, 9. Folge, hg. von Dietrich Kämper, = Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte, Heft 129, Köln 1981, 99–100 (verzeichnet alle Kompositionen vom 1. September 1973 bis 1979)

Raimund Keusen, Kirchenmusik = geistlich = liturgisch, H. Schroeder 80 Jahre, in: Musica sacra 104, 1984, 3–13 (enthält die geistlichen Werke vom 1. September 1973 bis November 1983)

Raimund Keusen, Meine Erinnerungen an Hermann Schroeder, in: Mitteilungen der Hermann-Schroeder-Gesellschaft 2, 2000, 25-29

Raimund Keusen, Zum Orgelwerk Hermann Schroeders, in: Ars Organi 52, 2004, 95-97

Karl Kremer, Die Vertonung des "ordinarium missae" von H. Schroeder, in: Musica sacra 84, 1964, 68–73

Raimund Keusen, Hermann Schroeders geistliche Musik - Grundlagen und Verwirklichung, in: UNA VOCE-Korrespondenz 35, 2005, 351-362

Friedhelm Krummacher, Das Streichquartett, Teilband 2: Von Mendelssohn bis zur Gegenwart (Handbuch der musikalischen Gattungen, hg. von Siegfried Mauser, Band 6,2), Laaber 2003, 437-438

Heribert Koll: Hermann Schroeder und der Chor "Capella Vocale Köln" [772 KB] , in: Mitteilungen der Hermann-Schroeder-Gesellschaft 6, 2015, 61-71



M

Robin Maconie, Other planets, The Music of Karlheinz Stockhausen, Lanham/Maryland (USA) 2005, 21-22 (über Stockhausen und Schroeder)

Günther Massenkeil, Die Johannes-Passion von Hermann Schroeder. Bemerkungen zur Typologie und zur Melodik der einstimmigen Gesänge [8.762 KB] , in: Kirchenmusikalisches Jahrbuch 95, 2011, S. 135-145Michael Meyer, Neobarocke Züge im Orgelwerk Hermann Schroeders. Staatsarbeit für das Lehramt an Gymnasien, Saarbrücken 1995

Michael Meyer, Hermann Schroeder (1904-1984) zum 25. Todestag. Eine Übersicht seiner 37 Messvertonungen, in: Kirchenmusik im Bistum Trier, Heft 1/2009, 22-25

Michael Meyer: Die Vertonungen des Ordinarium Missae von Hermann Schroeder (1904-1984) Diss. Graz, 2015 (mit Verzeichnis der Messen samt Incipits)

Martin Möller, Gute Musik muss ehrlich sein. Vor 100 Jahren in Bernkastel geboren: Der Komponist Hermann Schroeder, in: Trierischer Volksfreund Nr. 62 vom 20./21. März 2004, 35

Rainer Mohrs, H. Schroeder (1904–1984), Leben und Werk unter besonderer Berücksichtigung seiner Klavier- und Kammermusik, Diss. Köln 1986, = Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte, Heft 138, Kassel 1987 (enthält die Werke ab November 1983 sowie alle Klavier- und Kammermusikwerke)

Rainer Mohrs, Hermann Schroeder als Komponist für Orgel, Zur Philosophie und Ästhetik der katholischen Orgelmusik des 20. Jahrhunderts, in: Musica sacra 109, 1989, 275-292

Rainer Mohrs, Die Messen Hermann Schroeders, Ein Beitrag zur Situierung der katholischen Messkomposition im 20. Jahrhundert, in: Kirchenmusik in Geschichte und Gegenwart, Festschrift Hans Schmidt, hg. von H. Klein und K. W. Niemöller, Köln 1998, 303-329 (mit Verzeichnis der Messen)

Rainer Mohrs, Altes und Neues im Blick. Hermann Schroeders kirchenmusikalische Kompositionen nach dem II. Vatikanischen Konzil [132 KB] , in: Kirchenmusikalisches Jahrbuch 86, 2002, 29-58

Rainer Mohrs, Eine belgisch-deutsche Freundschaft. Flor Peeters und Hermann Schroeder [6.463 KB] , in: Musica sacra 123, 2003, 15-19

Rainer Mohrs, Der Komponist Hermann Schroeder (1904-1984). Anmerkungen zum 100. Geburtstag aus Trierer Perspektive [14.007 KB] , in: Neues Trierisches Jahrbuch 43, 2003, 179-210

Rainer Mohrs, Hermann Schroeder und Aachen. Biographische Notizen aus regionaler Perspektive [96 KB] . (Vortrag auf der 7. Tagung der Hermann-Schroeder-Gesellschaft am 5. Oktober 2002 in der Hochschule für Kirchenmusik St. Gregorius, Aachen), in: Mitteilungen der Hermann-Schroeder-Gesellschaft, Heft 3, Juli 2003, Seite 30-56

Rainer Mohrs, Anwalt einer evolutionären Moderne. Zum 100. Geburtstag des Komponisten und Organisten Hermann Schroeder (1904-1984) [929 KB] , in: Organ, Journal für die Orgel 7, 2004, 34-45

Rainer Mohrs, Komponist - Lehrer - Interpret. Zum 100. Geburtstag des Komponisten Hermann Schroeder, in: Fermate 23, 2004, 39-44

Rainer Mohrs, Hermann Schroeder, in: Komponisten der Gegenwart (KdG), München 2005

Rainer Mohrs, Artikel "Schroeder, Hermann", in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, 2. neubearbeitete Ausgabe hg. von Ludwig Finscher, Band 15, Kassel 2006, S. 54-55

Rainer Mohrs, Nicht nur Kirchenmusiker - Der Komponist, Dirigent und Musikpädagoge Hermann Schroeder (1904-1984), in: Musik als Kunst, Wissenschaft, Lehre - Festschrift für Wilhelm Schepping zum 75. Geburtstag, hg. von Günther Noll, Gisela Probst-Effah und Reinhard Schneider, Münster 2006, S. 311-347

Rainer Mohrs, Artikel "Schroeder, Hermann", in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, 2. neu bearbeitete Ausgabe hg. von Ludwig Finscher, Band 15, Kassel 2006, S. 54-55

Rainer Mohrs, "Herbstwandern an der Mosel", Eine Chorkomposition von Hermann Schroeder nach einem Text von Peter Schroeder [30 KB] , in: Neues Trierisches Jahrbuch 47, 2007, 249-255

Rainer Mohrs, Musik für die Praxis. Zum 25. Todestag des Komponisten Hermann Schroeder, in: Kirchenmusikalische Informationen des Bistums Fulda, Heft 2, 2009, 10-13

Rainer Mohrs, Ein ausdrucksstarker Chorsatz für die Advents- und Weihnachtszeit - Hermann Schroeders Motette "Siehe, die Jungfrau wird empfangen", in: Musica sacra 129, 2009, 305f.

Rainer Mohrs, Die Streichquartette von Hermann Schroeder, Analytische Betrachtungen zur Entwicklung von Form und Stil, in: Almanach für Musik 1, Köln 2011 (Verlag Dohr), 119-151

Rainer Mohrs, Lieder von Friedrich von Spee in Bearbeitungen von Hermann Schroeder. Zur Rezeption eines barocken Dichters in der Chor- und Orgelmusik eines Komponisten des 20. Jahrhunderts [1.949 KB] , in: Kirchenmusikalisches Jahrbuch 95, 2011, S. 103-133

Rainer Mohrs, Hermann Schroeder (1904-1984), in: Geschichte der Kirchenmusik, Band 3: Das 19. Jahrhundert und frühe 20. Jahrhundert, Historisches Bewusstsein und neue Aufbrüche, hg. von Wolfgang Hochstein und Christoph Krummacher, Laaber 2013, 389-392

Rainer Mohrs, Ein Ehemaliger des FWG: Der Komponist Hermann Schroeder (1904-1984) [3.141 KB] , in: Nachrichtenblatt des Vereins der Ehemaligen des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier e.V., Ausgabe 116, Dezember 2013, 16-18

Rainer Mohrs, Formen, Farben, Töne. Bilder von Johannes M. Dietz zu Musik von Hermann Schroeder [698 KB] , in: Kreisjahrbuch Bernkastel-Wittlich 2015, 67-72

Rainer Mohrs, Aufs Pult gelegt: Hermann Schroeder (1904-1984), Motette In stiller Nacht (1930), in: Musica sacra 135, 2015, 23-27

Rainer Mohrs, Zwischen Romantik und Moderne, Zur frühen Orgelmusik Hermann Schroeders, in: Orgelbewegung und Spätromantik (Studien zur Orgelmusik, Band 6), hrsg. von Michael Heinemann und Birger Petersen, Bonn 2016, S. 143-156

Benno Morsey, Eine Ansprache von Hermann Schroeder (gehalten am 26.4.1970 in Duisburg anlässlich der Hundertjahrfeier des Kirchenchors an St. Josef, in: Mitteilungen der Hermann-Schroeder-Gesellschaft, Heft 3, Zornheim 2003, 60-62

Benno Morsey, Zwei Rundfunkinterviews mit Hermann Schroeder: Interview zum 60. Geburtstag (1964) mit Dr. Huber und Interview zum 70. Geburtstag (1974) mit Wolf-Eberhard von Lewinski, in: Mitteilungen der Hermann-Schroeder-Gesellschaft 4, 2005, 14-24

Benno Morsey, Hermann Schroeder als Chordirigent, Anmerkungen zu seinem Repertoire und Interpretationsstil, in: P. Becker/W. Schepping: Hermann Schroeder, Komponist - Lehrer - Interpret, Kassel 2008, 101-120



N

Wolfgang Nickel, Hermann Schroeder (1904-1984), in: Kirchenmusik im Bistum Limburg, Ausgabe 2/2003, 25-29



R

Friedrich Radermacher, Hermann Schroeder als Musiktheoretiker, Anmerkungen zu seinen Lehrbüchern, in: P. Becker/W. Schepping: Hermann Schroeder, Komponist - Lehrer - Interpret, Kassel 2008, 61-77

Jörg Rasbach, Hermann Schroeder (1904-1984). Ein Leben für die Kirchenmusik, in: Kirchenmusik im Bistum Trier 1/2004, 37-42

Jörg Rasbach, Hermann Schroeder, Betrachtungen zu seinem Werk, in: Kirchenmusik im Bistum Trier, Heft 2/2004, 33-39

Annett Reischert-Bruckmann, Lebensziel Kirchenmusik. Komponistenportrait Hermann Schroeder, in: Cantate, Heft 1/2004, 30-32

Eva-Maria Reuther, Voller Klang: Maler übersetzt Musik in Form und Farbe. Bilder von Johannes Maria Dietz in Bernkastel-Kues. [103 KB] In: Trierischer Volksfreund vom 11. Dezember 2012, 24

Pascale Rouet, Hermann Schroeder, un musicien méconnu [2.117 KB] , in: L’Orgue, Bulletin des Amis de l’Orgue, No. 319-320, Paris 2017, 91-100 (Musiques à découvrir: Pays Germaniques et Scandinaves, Europe centrale)

Hermannjosef Rübben, Chorpädagogen unserer Zeit: H. Schroeder, in: Lied und Chor 57, 1965, 267



S

Johannes Scharfenberger, Die Sicht Hermann Schroeders auf Fragen der Kirchenmusik im 20. Jahrhundert [1.603 KB] , Masterarbeit im Fach Musik an der Hochschule für Musik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz 2015

Wilhelm Schepping, Hermann Schroeder und das Volkslied, Untersuchungen zu seinen Liedbearbeitungen, in: P. Becker/W. Schepping: Hermann Schroeder, Komponist - Lehrer - Interpret, Kassel 2008, 281-317

Rainer Schuhenn, "Singen wir mit Fröhlichkeit". Eine Sammlung weihnachtlicher Chorsätze von Hermann Schroeder, in: Musica sacra 124, 2004, 17-18

Franz Schultz, Hermann Schroeders Orgelpartita "Veni creator spiritus". Stilistische Analyse und Vergleich mit Bearbeitungen des gleichen c.f. von Ahrens, David, Pepping und Roeseling [671 KB] , Mitteilungen der Hermann-Schroeder-Gesellschaft, Heft 6, 2015, 75-87

Frederick Bennet Shulze, The Organ Works of H. Schroeder, Diss. University of Washington (USA) 1971 (unveröffentlicht)

Peter A. Stadtmüller, Hermann Schroeders Sonate für Oboe und Orgel (1972) in ihrem orgelkammermusikalischen Umfeld, in: P. Becker/W. Schepping: Hermann Schroeder, Komponist - Lehrer - Interpret, Kassel 2008, 219-246

Peter A. Stadtmüller: Untersuchungen zur Artikulation in den Orgelwerken von Hermann Schroeder, erschienen in: Mitteilungen der Hermann-Schroeder-Gesellschaft, Heft 5, 2009, 45-87

Ekkehard Strehler, "Musikstudium zwischen Polaritäten" - Dankbare Erinnerungen an Hermann Schroeder und die Studienzeit im Köln der 1950er Jahre, erschienen in: Mitteilungen der Hermann-Schroeder-Gesellschaft, Heft 5, 2009, 8-22

Karlheinz Stockhausen, Texte zur Musik, Bd. 4 (1970–1977), Köln 1978, 375f.

Wolfgang Stockmeier, Trotzdem oder immer noch? Warum ich Pepping „u. a.“ spiele, in: Musik und Kirche 75, 2005, 270-274

Ekkehart Strehler, Hermann Schroeder und Hans Mersmann. Versuch einer vergleichenden Gegenüberstellung [319 KB] , in: Mitteilungen der Hermann-Schroeder-Gesellschaft, Heft 6, 2015, 50-60

Wolfgang Syré, Das kleine Orgelstück bei Hermann Schroeder - Betrachtungen zu Satztechnik, Form und Stilistik, erschienen in: Mitteilungen der Hermann-Schroeder-Gesellschaft, Heft 5, 2009, 23-37



T

Michael Tunger, Hermann Schroeder zum Gedenken, in: Sinfonia sacra 27, 2009, 5-6



W

Tiny Wirtz, Meine Erinnerungen an Hermann Schroeder, erschienen in: Mitteilungen der Hermann-Schroeder-Gesellschaft, Heft 4, 2005, S. 4-13



Z

Heinz Zerwas, "Da Jesus am Kreuze stund" - Wie ein Chorsatz von Hermann Schroeder entstand, erschienen in: Mitteilungen der Hermann-Schroeder-Gesellschaft, Heft 5, 2009, 88-91